Swiss Medical Network ist eine der beiden führenden Schweizer Privatklinikgruppen. Wir verfügen über eine hochmoderne medizinische Infrastruktur und bieten unseren Patientinnen und Patienten personalisierte ambulante und stationäre Versorgung in allen Fachbereichen. Unser Netzwerk umfasst 22 Kliniken und 47 Medizinische Zentren in 13 Kantonen und den drei Hauptsprachregionen der Schweiz, in denen mehr als 2’500 Ärzte und rund 3’800 Mitarbeitende tätig sind. Die Kliniken verfügen insgesamt über 1’500 Betten und führen jährlich mehr als 59’000 chirurgische Eingriffe durch. Die Kliniken in den Kantonen Aargau, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Neuenburg, Schaffhausen, St. Gallen, Solothurn, Tessin und Wallis sind in den Spitallisten aufgeführt und erfüllen einen öffentlich-rechtlichen Auftrag. Die stationären Leistungen der Kliniken in den Kantonen Genf, Waadt und Zürich fallen in den Geltungsbereich der Zusatzversicherung, während die ambulanten Leistungen unabhängig vom Versicherungsschutz für alle zugänglich sind. 2019/2020 erzielten wir einen Umsatz von 547 Mio. Schweizer Franken.
Wir schätzen und fördern unsere Mitarbeitenden
In der Vision von Swiss Medical Network und seiner 22 Kliniken und 47 Zentren bilden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Herzstück. Eigeninitiativen und Mitwirkungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden werden gefördert. Wir unterstützen sie darin, in ihren Kompetenzen zu wachsen. Und wir sind überzeugt, dass Engagement und Leistung eng zusammenhängen.
Wir sind alle Unternehmer
Das Besondere an Swiss Medical Network zeigt sich auch in der Art, wie wir arbeiten. Wir versuchen, jedem Mitarbeitenden ein Gefühl von Unternehmertum zu vermitteln. Wir fördern ein direktes, informelles und einfaches Management. Durch Delegation und Vertrauen befähigen die Vorgesetzten die Mitarbeitenden, Verantwortung zu übernehmen. Diese Kultur des Entrepreneurship bietet den Angestellten auch die Möglichkeiten, anspruchsvolle operative Ergebnisse zu erreichen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Wir lieben Herausforderungen
Pragmatismus, Hartnäckigkeit und Risikobereitschaft gehören zu den Schlüsselfaktoren unseres Erfolgs. Wir sind ein sehr dynamisches Unternehmen, das dank der Flexibilität und der offenen Kultur rasch gewachsen ist. Wir setzen auf die Werte der Schweiz, die Mehrsprachigkeit und die Verschmelzung der verschiedenen Kulturen unseres Landes. Für alle, die sich selbst einbringen wollen, Engagement zeigen, Interesse an Neuem haben und aktiv ihre berufliche Karriere gestalten möchten, bieten sich bei Swiss Medical Network tolle Opportunitäten und grenzenlose Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen
In unserer dynamischen Unternehmensgruppe und in unseren Kliniken und Zentren gibt es zahlreiche interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit spannenden Perspektiven. Sie profitieren zudem von attraktiven Arbeitsbedingungen sowie zahlreichen Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatten auf verschiedene Dienstleistungen und Produkte der Unternehmensgruppe, zu der beispielsweise auch exklusive Hotels oder hochwertige Kosmetikprodukte gehören.
Die 1973 gegründete Vorsorgestiftung von Swiss Medical Network ist eine unabhängige und rechtlich eigenständige Einrichtung. Ihre Leistungen liegen über dem durch das Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) bestimmten gesetzlichen Minimum. Der ausgezeichnete Zustand der Vorsorgestiftung hat es 2021 auch erlaubt, den Versicherten einen Gewinn auszuschütten.
Wir vereinbaren Beruf und Familie
Lohn- und Chancengleicht sind bei Swiss Medical Network eine Selbstverständlichkeit. In allen Bereichen und auf allen Hierarchiestufen setzen wir uns für Diversität und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir fördern, dort wo möglich und sinnvoll, mobile Arbeitsformen und flexible Arbeitszeiten.
Swiss Medical Network belegt den dritten Platz auf der Rangliste der besten Arbeitgeber 2020
Wir bieten Berufslehren an
Seit 2015 bietet Swiss Medical Network jährlich über 150 Lehrstellen an. Mit seinen exzellenten Spital- und Hoteleinrichtungen im erweiterten Aevis-Netzwerk eröffnen sich viele berufliche Möglichkeiten in einem angenehmen und inspirierenden Umfeld. Die 150 Lehrstellen verteilen sich auf unsere 22 Kliniken und 47 Medizinische Zentren in den drei grossen Sprachregionen der Schweiz.
Angeboten werden Lehren in folgenden Berufen:
- Kauffrau/Kaufmann EFZ
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
- Ergotherapie
- Köchin/Koch EFZ, Restaurationsfachfrau/Restaurationsfachmann EFZ
- Logistikerin/Logistiker EGZ und Informatikerin/Informatiker EFZ
Betreut durch versierte Profis und unterstützt durch eine Geschäftsführung, welche die Ausbildung unterstützt und die jungen Menschen motiviert, leisten die Lernenden einen Beitrag zum Wachstum und Funktionieren des Unternehmens und tragen zudem zum Wohlbefinden der Patienten bei.
Wir bieten Praktikumsstellen an
Swiss Medical Network ist sich auch der Bedeutung spezialisierter Fachausbildungen bewusst und arbeitet eng mit wichtigen Schulen zusammen, darunter die Hotelfachschule in Lausanne und die internationale Hotelmanagement-Schule Les Roches im Wallis. Swiss Medical Network ist Partner der Schule Les Roches für die Spezialisierung auf «Spa and Health Management», eine der Optionen des «Bachelor of Business Administration (BBA) in International Hotel Management».
In unseren Einrichtungen bieten wir über rund zwei Dutzend Praktikumsstellen an. Dies in verschiedenen Bereichen wie:
- Events & Sponsoring
- Marketing
- Food & Beverage
- Koordination
- Finanzen
- Human Resources
- Hebammen
- Pflege
-
Rosenklinik Rapperswil 0 JobsRapperswil
-
Privatklinik Siloah 5 JobsMuri bei Bern
-
Schmerzklinik Basel 1 JobBasel
-
Privatklinik Obach 3 JobsSolothurn
-
Rothrist
-
Privatklinik Lindberg 5 JobsWinterthur
-
Privatklinik Pyramide am See 0 JobsZürich
-
Privatklinik Bethanien 5 JobsZürich
-
Privatklinik Belair 4 JobsSchaffhausen
Offene Stellen des Unternehmens
Offene Stellen des Unternehmens
-
Business Development 80-100%
Privatklinik SiloahGümligen (BE), Privatklinik Siloah -
Fachfrau/Fachmann Gesundheit in der Chirurgie 50%-100%
Privatklinik SiloahGümligen (BE), Privatklinik Siloah -
Dipl. Pflegefachperson HF/FH als Stv. Abteilungsleitung Chirurgie 80% – 100%
Privatklinik SiloahGümligen (BE), Privatklinik Siloah -
Dipl. Pflegefachperson HF/FH als Abteilungs- oder Co-Leitung Chirurgie 80% – 100%
Privatklinik SiloahGümligen (BE), Privatklinik Siloah -
Dipl. Pflegefachperson HF 50%-100%
Privatklinik SiloahGümligen (BE), Privatklinik Siloah -
Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF 50% Bettenstation
Schmerzklinik BaselBasel -
Medizinische Sekretär/in, Arztsekretär/in 50-100%
Privatklinik ObachPrivatklinik Obach, Solothurn -
Befristet für den September dringend gesucht: Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege NDS HF 80 – 100 %, Mo – Fr
Privatklinik ObachSolothurn -
Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF für unseren Aufwachraum, 40% – 90%, Montag-Freitag
Privatklinik ObachPrivatklinik Obach, Solothurn -
Belegärtzin / Belegarzt für Gynäkologie / Geburtshilfe
Privatklinik Villa im ParkRothrist -
Dipl. Pflegefachperson mit IMC- Nachweis für den Einsatz in den Bereichen IMC, Aufwachraum und Notfall 50-90%
Privatklinik LindbergPrivatklinik Lindberg, Winterthur -
Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH 50 -80% für die Nachtschicht, Interdiziplinäre Bettenstation im Akutbereich (18 Betten)
Privatklinik LindbergPrivatklinik Lindberg, Winterthur -
Dipl. Pflegefachfrau/ -mann HF 50-100% für die Interdisziplinäre Bettenstation mit Schwerpunkt Orthopädie, Traumatologie, Urologie, (Neuro)-Chirurgie und Innere Medizin
Privatklinik LindbergPrivatklinik Lindberg, Winterthur -
Eine/n Fachfrau / Fachmann Gesundheit 80 – 100% mit Zusatzfunktion KIS Verantwortliche (r)
Privatklinik LindbergPrivatklinik Lindberg in Winterthur und die Privatklinik Belair in Schaffhausen -
Eine/n Fachfrau / Fachmann Gesundheit 60 – 100%
Privatklinik LindbergPrivatklinik Lindberg, Winterthur -
Dipl. Pflegefachfrau/ -mann HF – IMC auf der IPS IMC TK im Schichtsystem und als Dauernachtwache 80% – 100%
Privatklinik BethanienZürich -
Dipl. Hebamme HF / FH 60%-100%
Privatklinik BethanienZürich -
Pharmaassistent/in 80% – nach Vereinbarung
Privatklinik BethanienZürich -
Dipl. Pflegefachfrau /-mann HF/FH 60-80% im Schichtbetrieb oder Dauernachtwache
Privatklinik BethanienZürich -
Leitung Familienabteilung 80% – 100%
Privatklinik BethanienZürich -
Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF mit Zusatzfunktion Ausbildungsverantwortung 80-100%
Privatklinik BelairSchaffhausen -
Facharzt/Fachärztin Anästhesie 80% – 100%
Privatklinik BelairSchaffhausen -
Fachperson Operationstechnik 60 – 100%
Privatklinik BelairSchaffhausen -
Pflegefachfrau/-mann HF 80-100% mit NDS IPS oder Notfallpflege oder NDK IMC
Privatklinik BelairSchaffhausen